Am 14. September 2021 wurde CoderDojo Steyr mit dem Regionalitätspreis 2021 in der Kategorie "Regional & Digital" prämiert. LH Stelzer gratuliert Initiatorin Maria Pernegger (links) und Daniela Zeiner (mitte)
CoderDojo Steyr gewinnt Regionalitätspreis 2021
Von der Jury unter die Top 10 Finalisten gewählt, wird CoderDojo Steyr in der neuen Kategorie „Regional & Digital“ online zum Sieger gevotet. Damit ist CoderDojo Steyr stolzer Träger des Regionalitätspreises OÖ 2021.
Mentor mit Schülern und Laptops
Voten für CoderDojo Steyr!
Eine besondere Ehre kommt CoderDojo und damit all jenen zuteil, die sich ehrenamtlich für diesen kostenlosen Programmierclub für Kinder und Jugendliche in Steyr engagieren: CoderDojo Steyr wurde für den Regionalitätspreis OÖ in der Kategorie „Regional & Digital“ nominiert und gehört nun zu den zehn Finalisten. Bis 5.
Mentorin Sonja Straßer mit ihre drei Töchtern beim CoderDojo Steyr
CoderDojo Steyr beim Youth Hackathon
Erst seit Herbst 2018 programmieren die jungen Coderinnen und Coder in Steyr. Nur ein halbes Jahr später haben drei Mädchen und zwei Jungs je ein Projekt für den Youth Hackathon eingereicht. Die Verleihung findet am 10. April beim 4GAMECHANGERS Festival statt.
Portrait Daniela Zeiner
Neue Geschäftsführerin der Stadtgut Steyr-Unternehmensgruppe
Mit 1. Jänner 2021 folgt Mag.a (FH) Daniela Zeiner KommRat Mag. Walter Ortner als Geschäftsführer der Stadtgut Steyr Unternehmensgruppe nach. Ende September 2021 wird sie auch die Geschäftsführung des FAZAT Steyr - Verein Forschungs- und Ausbildungszentrum für Arbeit und Technik übernehmen. 
Coderin Verena Strasser beim Programmieren
Füreinander, miteinander
CoderDojo Steyr unterstützt SchülerInnen des BG Werndlparks beim Homeschooling und bietet für CoderInnen virtuelles Programmieren @home an.
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
Hochrangiger Besuch beim CoderDojo
Beim CoderDojo am 18. Oktober waren Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Bürgermeister Gerald Hackl und sein Team, Nationalsratsabgeordneter Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger und viele mehr zu Besuch.
Mentor unterstützt einen Schüler am Laptop
Das war CoderDojo an der HAK Steyr
Zahlreiche neue CoderInnen mit neuen Aufgaben
Beim ersten Geburtstag des Programmierclubs freuen wir uns nach wie vor über die große Begeisterung der Kids. Viele neue CoderInnen fanden sich am 20. September in der HAK Steyr statt. Neben Phython, HTML .. wurden auch die Microbots probiert und von den Kindern eigenes Technik-Zubehör mitgebracht, welches dann analysiert wurde.
Zwei Kinder mit Laptop im Coderdojo Steyr
CoderDojo Steyr: Erfolgsprojekt geht in das zweite Jahr
Kinder und Jugendliche programmieren wieder
Seit Oktober 2018 haben fast 500 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren an einem der kostenlosen CoderDojo-Terminen teilgenommen und in die Welt des Programmierens reingeschnuppert.Am Freitag, 20. September, geht es zwischen 16 und 18 Uhr wieder los – diesmal “OnTour” in der HAK Steyr. 
Zwei Mädchen bei einer Presentation zu ihren Programmierkenntnissen
Coderdojo: Erfreuliche Ergebnisse einer Befragung aller CoderInnen, Eltern, Mentoren und Sponsoren
Ein Resümee bei viel Eis, Kuchen und natürlich Programmieren Anlässlich der Sommerabschlussveranstaltung am 28. Juni 2019 präsentierten 2 Schülerinnen der HAK Steyr die erfreulichen Umfrageergebnisse. Fazit: Durchwegs sehr viel positives Feedback sowie der Wunsch nach einem Ausbau des Programms! 
Mentor mit zwei Schülerinnen
Erstmalig mehr Mädchen beim Programmieren
Coderdojo auch für Mädchen interessant
[Video] Vicky war das erste Mal beim CoderDojo. Sie hat uns verraten, was sie hier lernen möchte! Eine junge Dame, die weiß, was sie will! Bis zu 40 Kinder lernen 14tägig im Museum Arbeitswelt die Welt des Programmierens kennen. Einstieg ist jederzeit möglich.